Suchen Sie neue Inputs für Ihren Arbeitsalltag? Die Palette an Veranstaltungen für Fachpersonen aus dem Gerontologie-Bereich ist breit. Wir stellen Ihnen aktuelle und kommende Veranstaltungen vor.
In unseren kostenlosen Webinaren servieren wir Ihnen Wissenssnacks zum Mittag.
Ein lebendiges Nachbarschaftsleben, das von allen mitgestaltet und mitbestimmt wird, ist wichtig für ältere Menschen. An der Veranstaltung werden Erfahrungen in der Gestaltung partizipativer Prozesse geteilt und dafür geeignete Werkzeuge vorgestellt.
Im Rahmen einer Fachveranstaltung lädt «Alzheimer Zürich» Sie zu der Auftaktveranstaltung «30 Jahre Alzheimer Zürich» ein. Es erwarten Sie spannende Vorträge und die Vorstellung eines interessanten Projekts zur Schulung von Fachkräften im Demenzbereich. Der Eintritt ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen finden Sie im untenstehenden Flyer.
Wie auf einem Markt präsentieren sich Bündner Fachorganisationen aus den Bereichen Soziale Arbeit und Diakonie. Ein Podiumsgespräch, Auftritte des Kabarettisten Luca Maurizio und moderierte Stammtische vertiefen das Thema des Forums "Zukunft gestalten - trotzdem!".
Dieser CAS befähigt die Teilnehmenden zur Beratung alter Menschen und ihrem sozialen Umfeld. Die Teilnehmenden erwerben zum einen Beratungskompetenz spezifisch zugeschnitten auf die Zielgruppe ratsuchender alter Menschen. Zum anderen eignen sie sich sowohl theoretische als auch praktische Fachexpertise zu den Themen, Krisen und Konflikten der Lebensphase Alter an.
Dieser CAS richtet sich an Fachleute aus dem Bildungswesen, dem Sozial- und Gesundheitsbereich und der öffentlichen Verwaltung. Das Programm spezialisiert die Teilnehmenden auf Vermittlung und Gestaltung gerontologischer Inhalte und Prozesse. Ausgewiesene Dozentinnen und Dozenten vermitteln das neuste Grundlagen-, Forschungs- und Methodenwissen aus den verschiedenen Feldern der Gerontologie. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Theoriebildung und Praxistransfer.